Artikelnummer: Kraut013
Bild(er): Muster
{{images[activeImage].subtitle}}
Standort: sonnig-schattig Blüte: März-Mai Boden: sandig bis lehmig Winterhärte: frostempfindlich
Die dunkelgrünen, leicht gewellten Blätter sind schmal elliptisch, nach beiden Seiten zugespitzt und wechselständig angeordnet. Sie verströmen einen aromatisch-würzigen Duft. Die aromatischen Blätter des Echten Lorbeers werden gerne als Gewürz für Rotkohl und Fleischgerichte verwendet. Der erste Formschnitt erfolgt meist im Mai, wenn der erste Wachstumsschub beendet ist. Man stutzt die Triebe nicht mit einer Heckenschere, sondern am besten einzeln mit einer Gartenschere, um die Blätter nicht zu verletzen. Sonst zeigen sie bald bräunliche, eingetrocknete Schnittstellen. Der zweite Schnitt sollte im Juli oder August vorgenommen werden.